|
||
SG 98/05 n.A. Säge ausg. von Hartkopf / Dietrich mit Stempel 1920 | ||
Dieses Seitengewehr wurde von Gebr. Hartkopf, Solingen / L.O.Dietrich Altenburg hergestellt, und trägt weder Herrschermonogramm noch Jahreszahl.
1918 wurde wie befohlen die Säge ausgeschliffen Es wurde in der Weimarer Republik brüniert, aber der Drücker NICHT gegen einen mit Schlitz ausgetauscht. Der vorhandene Truppenstempel könnte von einer Polizeieinheit stammen, er lautet: L.G.Ri.5903 |
||
![]() |
||
![]() |
||
unten: Das brünierte Gefäß mit dem alten Drücker, dem (Polizei?)Stempel und der brünierten Klinge | ||
![]() |
||
unten: Nahaufnahme der Parierstange mit Truppenstempel und einer der Herstellermarken | ||
![]() |
||
unten: Der Truppenstempel | ||
![]() |
||
unten: Marke des Herstellers Gebr. Hartkopf | ||
![]() |
||
unten: Die andere Seite der Parierstange und Klinge mit "1920" und der anderen Herstellermarke | ||
![]() |
||
unten: Die Herstellermarke von L.O. Dietrich | ||
![]() |
||
unten: Der unmarkierte Klingenrücken mit der ausgeschliffenen Säge | ||
![]() |
||