|
||
Modelle 1891 und 1891/30 | ||
Für das neue Drei-Linien-Gewehr von 1891, System Mosin-Nagant, wurde ein Tüllenbajonett mit Sperrring eingeführt. Für dieses Bajonett gab es keine Scheide, da es permanent am Gewehr geführt wurde.
Nur bei der Kavallerie gab es die Möglichkeit, das Bajonett in speziellen Ösen der Schaska-Scheide zu verwahren, da das Bajonett auf dem Karabiner aufgepflanzt auf dem Prerd denn doch zu unhandlich war. 1930 wurde das Bajonett als modifiziertes Modell eingeführt, als 1891/30. Hierbei wurde der Sperrring durch einen Drückermechanismus ersetzt. Während der Belagerung von Leningrad wurden aus verfügbaren Einzelteilen eine Art "Ersatz"-91/30 gefertigt, genannt "Blokadnik", mit diversen vorhandenen Klingen. |
||
1891 | ||
1891/30 | ||
Blokadnik | ||
unten: Ein Vergleich des 1891 (unten, mit Sperrring) mit dem 1891/30 (oben, Drückermechanismus) | ||
![]() |
||