|
||
M 1893 | ||
Dies ist das Bajonett für den ersten modernen Repetierer Spaniens.
Die Bajonette wurden zuerst in Deutschland, später dann in Spanien gefertigt. Es gibt ein frühes Modell, welches bis auf den Abstand der Parierstangenbohrung sehr dem deutschen Modell 1871/84 gleicht. Daneben gibt es ein vereinfachtes zweites Modell, welches nur in Spanien gefertigt wurde. Die Vereinfachung betrifft hauptsächlich den Griff, dem nun der geschwungene Rücken und der ausgeprägte "Schnabel" fehlt. Außerdem sind die Griffschalen beim 2. Modell geschraubt, beim 1. Modell (wie beim M 71/84) genietet. Die Scheide ist ebenfalls in der Form identisch zur Scheide des 71/84. Deutsche Fertigungen sind sogar aus hartem Leder wie die deutschen Stücke. Spanische Fertigungen sind aus sehr weichem Leder. Wegen der identischen Form werden die Scheiden oft (durchaus auch in betrügerischer Absicht) als deutsche Scheiden für das M 1871/84 ausgegeben. |
||
Erstes Modell, deutsche Fertigung | ||
Erstes Modell, spanische Fertigung | ||
Erstes Modell, deutsche Fertigung, aptiert | ||
Zweites Modell, leichtes Gefäß | ||
Zweites Modell, schweres Gefäß | ||
unten: ein Vergleich der Gefäße:
1. Mod. spanisch, 2. Mod. spanisch schwer, 2. Mod. spanisch leicht, 1. Mod. deutsch aptiert, 1. Mod. deutsch |
||
![]() |
||