|
||
Seitengewehre der Türkei | ||
Die Türkei war lange Zeit ein treuer Partner im Handel mit Militärgütern mit Deutschland.
Viele der Bajonette wurden bis zum ersten Weltkrieg aus Deutschland bezogen. Während des ersten Weltkrieges wurden sehr viele Waffen an die Türkei geliefert, darunter auch viele Bajonette. Diese Bajonette wurden dann in den 30er Jahren auf ein Standardmaß verkürzt, und mit türkischen Einheitsscheiden versehen, manchmal auch mit verkürzten deutschen Scheiden. Bei dieser Aktion wurde bei den meisten Stücken im Knauf das Zeichen für das durchführende Arsenal eingeschlagen: AS.FA Türkische Bajonette in Originallänge bzw. deutsche Bajonette mit türkischen Abnahmen in Originallänge sind recht selten, da der Kürzungswelle in den 30ern nahezu kein Bajonett entkam. Viele ausländische Bajonette wurden in der Türkei modifiziert, um auf das türkische Gewehr 1903 aufpflanzbar zu sein. Einige deutsche Bajonette wurden ebenfalls so modifiziert, viele blieben jedoch von der Aufpflanzvorrichtung her ungeändert, um weiterhin auf Waffen System 98 bzw. Waffen mit Aufpflanzsystem in der Art M98 zu passen. Auch die Türkei hat im ersten Weltkrieg Ersatzbajonette eingesetzt, zumindest eines davon wurde aus Deutschland geliefert, und passt nur auf das türkische 1903, nicht auf M98-Waffen. |
||
M 1878-80 Milanovich gekürzt | ||
M1890 gekürzt | ||
M1890 gekürzt mit verbliebenem Parierhaken | ||
M1890 gekürzt mit Herstellerangabe | ||
M1903 gekürzt mit Herstellerangabe | ||
M 1903 kurz mit Herstellerangabe und entferntem Parierhaken | ||
ehem. rumän. M 1903 von OEWG mit neuer Parierstange | ||
ehem. rumän. M 1903 ohne Herstellermarke mit neuer Parierstange | ||
ehem. brit. P 1907, Herstellermarke entfernt, mit neuer Parierstange | ||
ehemals deutsches SG 98/05 n.A., UNGEKÜRZT | ||
ehemals deutsches Ersatzseitengewehr Carter Nr 43, UNGEKÜRZT | ||
ehemals deutsches Ersatzseitengewehr Carter Nr 45, UNGEKÜRZT | ||
Ersatzbajonett für M1903, deutsche Fertigung, Carter Nr. 87 | ||
M35, Griffschalen verschraubt | ||
M35, Griffschalen vernietet | ||
M35, Blattfeder | ||
unbekanntes Modell | ||
türkisch modifizierte ursprünglich deutsche Bajonette | ||